Bedingungen der Gemeinde Dörverden für einen Ausbau im Konsens am 15.12.2020 beschlossen
Im Rahmen des Bahnprojekts Hamburg/Bremen–Hannover fand am 26. März 2019 in Eystrup auf Einladung der Deutschen Bahn das erste Treffen des planungsvorbereitenden und -begleitenden Dialogs „Runder Tisch“ für den Streckenabschnitt Verden-Nienburg im Landkreis Nienburg statt.
Die Gemeinde Dörverden hat als Anrainerkommune des Streckenabschnitts an den nichtöffentlichen Sitzungen teilgenommen. Die Ergebnisprotokolle und Präsentationen sind auf der Internetseite www.hamburg-bremen-hannover.de veröffentlicht. Dort sind zudem alle aktuellen Informationen zum Großprojekt selbst wie auch über die einzelnen Streckenabschnitte zu finden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich in einen Verteiler einzutragen, um automatisch über neue Dokumente und Informationen auf der Internetseite benachrichtigt zu werden.
Technische Vorplanung abgeschlossen
Zwischenzeitlich liegen die Ergebnisse der technischen Vorplanung für die Gemeinde Dörverden vor. Neben dem Neubau eines außenliegenden Überholgleises mit 740 m Nutzlänge ist unter anderem auch der Neubau von Schallschutzwänden mit einer Höhe von bis zu 6 m vorgesehen.
So könnte es aussehen: Blick auf den Dörverdener Bahnhof mit bis zu 6 m hohen Schallschutzwänden© DB Netz AG
Der Rat der Gemeinde Dörverden hat am 15. Dezember 2020 in öffentlicher Sitzung über die Bedingungen der Region entschieden.
Im Downloadbereich steht zur Information der Beschlusstext im Wortlaut, eine Präsentation der DB Netz AG sowie Bilder aus einer 3D-Visualisierung zur Verfügung.